Chorprobenwochenende am 13.-14.10.2018


Wir starteten am Samstagmorgen um 09.00 Uhr erwartungsvoll in Richtung Flehingen zu unserem ersten gemeinsamen Chorprobenwochenende.

Nach einer halben Stunde Fahrt erreichten wir das altehrwürdige Schloss Flehingen, bezogen dort unsere Zimmer und gingen zusammen in unseren schönen, hellen Proberaum wo wir von unserer Chorleiterin Julia Stein mit Körperübungen auf die Probe eingestimmt wurden. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde zeigte uns Deborah Feth, die extra für die Stimmbildung engagiert war, auf lustige und eindrucksvolle Art Atemübungen und Techniken, die jeder professionelle Sänger beherrschen sollte.

Während der kurzen Kaffeepause konnte man den schönen Herbsttag im Schlossgarten genießen und anschließend wurde eifrig an den Stücken „Musikanten sind in der Stadt“ und „Singen ist Leben“ weitergeübt.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen konnte man sich die Beine im idyllischen Schloßpark vertreten, ehe wir gestärkt mit Frau Feth die Lieder „Memory“, „Wunder gescheh´n“ und „Das ehrenwerte Haus“ intensiv probten. Danach trennte sich die Gruppe, Frau Feth übte mit den Männern weiter und die Frauen übten mit Julia Stein das Lied „Hefe“ neu ein.
Nach der kurzen Kaffeepause verließ uns Frau Feth und wir probten weiter bis zum Abendessen. Kurz davor konnten wir noch die Probe eines anderen Chores aus Ditzingen besuchen und ein bisschen lauschen.
Auch nach dem Abendessen wurde bis 20.30 Uhr weitergeübt und das Erlernte gefestigt.
Danach trafen wir uns im Schlosskeller und ließen den Tag bei einem Glas Wein und Gesang ausklingen.

Nach dem Frühstück am Sonntag wurde das gesamte Repertoire nochmals intensiv durchgeprobt und nach dem Mittagessen fuhren alle Teilnehmer beschwingt nach Hause.

 

 

145. Mitgliederversammlung am 09.02.2018


Die Wahlen bei der 145. Mitgliederversammlung brachten folgendes Ergebnis:

in ihrem Amt bestätigt wurden:

Norbert Betz (1. Vorsitzender), Monika Renner (1. Schriftführerin),
Veronika Frank (1. Kassier), Wilhelm Essig (Kassenprüfer),
Simone Schuster (Ausschussmitglied), Gunter Fux (Ausschussmitglied)  und
Hermann Müller (Ausschussmitglied).

Unseren Ehrenvorstand Udo Brühl durften wir für seine 50-jährige Vereinszugehörigkeit danken und ehren. Mit anerkennenden Worten für seine vielfältigen Verdienste für den Verein, überreicht der 1. Vorsitzende Norbert Betz dem Jubilar die „Goldene Ehrennadel“
mit Urkunde und einen Präsentkorb.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für ihre 70-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
Ludwig Essig, Paul Hörtling, Willi Schuster und Gerhard Wagner.
Die Geehrten waren aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters nicht bei der Versammlung anwesend. Die Vereinsführung wird sie zu Hause besuchen um Ihren Dank auszusprechen.

Für ihre 10-jährige aktive Mitgliedschaft wurden geehrt:
Gudrun Beck, Petra Betz, Rosemarie Behringer, Simone Schuster und Gunter Fux.
Die Damen erhielten einen Blumenstrauß und Herr Fux ein Weinpräsent.

Für 5-jährige aktive Mitgliedschaft wurden geehrt:
Katja Beck, Manuela Essig und Monika Renner.
Sie wurden mit einem Blumengruß belohnt.

Für fleißigen Singstundenbesuch wurden Katja Beck und Hermann Müller durch den Vorsitzenden mit einem Weinpräsent belohnt.

 

Einladung zur Mitgliederversammlung 2018


Einladung  an unsere Mitglieder zur

145. Mitgliederversammlung am 09. Februar 2018 im „Kaffee Krainbachhof“ Massenbach

Beginn 20.00 Uhr

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Bericht des Vorsitzenden
  4. Bericht des Schriftführers
  5. Bericht der Kassiererin
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung
  8. Bericht der Chorleiterin
  9. Wahlen
  10. Ehrungen
  11. Verschiedenes

Der Vorsitzende

144. Mitgliederversammlung am 11.02.2017


Nach Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden sowie dem Totengedenken, berichteten gemäß den Regularien, die Vereinsfunktionäre aus ihren Aufgabenbereichen vom vergangenen Vereinsjahr 2016. In Ihren Berichten spiegelte sich ein abwechslungsreicher Jahresverlauf mit Chorauftritten, Benefizveranstaltungen, Ausflug, fleißige Chorproben usw. wieder.

Die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft zeugt von einem großen Vertrauensbeweis.

Unsere Chorleiterin Frau Julia Stein gab Aufschluss über die Arbeit mit dem Chor und bedankte sich bei den Chormitgliedern für das harmonische Miteinander.

Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis – in ihrem Amt bestätigt wurden:
Gudrun Beck (2. Vorsitzende), Wilhelm Essig (2. Schriftführer), Günter Dörr (2. Kassier), Wolfgang Späth (Kassenprüfer), Manuela Essig (Ausschussmitglied) und Marcus Flum (Ausschussmitglied).

Für den aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen Heinz Ackermann wurde Katja Beck neu in den Ausschuss gewählt.

Für 50-jährige Mitgliedschaft durften wir Günther Horsinka mit einer Ehrenurkunde und aufgrund seiner vielfältigen Verdienste um den Verein mit der goldenen Vereinsehrennadel auszeichnen.

Für fleißigen Singstundenbesuch wurden Manuela Essig, Christiane Rampmeier, Simone Schuster und Petra Betz durch den Vorsitzenden mit einem Weinpräsent belohnt.

G.Horsinka_Ehrung_1 G.Horsinka_Ehrung_2

Einladung zur Mitgliederversammlung


Einladung unserer Mitglieder zur

144. Mitgliederversammlung am 11.Februar 2017 im „Kaffee Krainbachhof“ Massenbach

Beginn 20.00 Uhr

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Bericht des Vorsitzenden
  4. Bericht des Schriftführers
  5. Bericht der Kassiererin
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung
  8. Bericht der Chorleiterin
  9. Wahlen
  10. Ehrungen
  11. Verschiedenes

Der Vorsitzende

25.12.2014 – Letzter Auftritt Männerchor


gruppenfoto20100406

Am 25.12.2014 beim Weihnachtsgottesdienst war der (vorläufig) letzte öffentliche Auftritt unseres Männerchors, der nach 142 Jahren seine chorischen Aktivitäten einstellen musste.
Alters- und krankheitsbedingte Sängerausfälle, bei fehlenden Neuzugängen, machten eine Planung zukünftiger Auftritte unmöglich. Trotz diverser Werbeaktivitäten in den letzten Jahren, konnten nur wenige Neueintritte verzeichnet werden.
Pfarrer Wache bedankte sich im Namen der evangelischen Kirchengemeinde Massebach-Massenbachhausen bei den Sängern der „Eintracht“ 1873 Massenbach e.V. für ihr langjähriges Engagement und auch dafür, dass sie als Ort für den Abschiedsauftritt die Georgs-Kirche gewählt haben. Er hoffe, dass wie auch bei manchen anderen Gesangsgruppen, nach dem Abschiedskonzert doch weitere Auftritte folgen.
Für Chorleiterin Irma Stolz fand er auch Worte des Dankes und überreichte ihr einen Blumenstrauß.

Mitglied werden


Werden Sie Mitglied im Gesangverein „Eintracht“ 1873 Massenbach e.V.

Suchen Sie Entspannung, haben Interesse an sinnvoller Freizeitgestaltung, mögen geselliges Beisammensein und haben Freude am gemeinsamen Singen?  Dann sind Sie bei uns richtig!

Unser Proberaum befindet sich im alten Rathaus Massenbach (ehemalige Verwaltungsstelle).  Singstunden sind jeden Donnerstag um 20.00 Uhr.

Auch fördernde Mitglieder sind uns herzlich willkommen!

Formular:  Beitrittserklärung